Nictálope: homenaje a Pelayo Pérez García
pdf (Español (España))

Schlagworte

Pelayo Pérez García
filosofía hispana contemporánea
Eikasía, Revista de Filosofía
internacionalización
interdisciplinariedad
redes filosóficas Pelayo Pérez García
Contemporary Hispanic Philosophy
Eikasía, Philosophy Journal
Internationalization
Interdisciplinarity
Philosophical Networks Pelayo Pérez García, filosofia ispanica contemporanea, EIKASIA, fenomenologia, materialismo filosofico, internazionalizzazione, interdisciplinarità, divulgazione filosofica, dialogo interculturale, reti filosofiche. Pelayo Pérez García, filosofia hispânica contemporânea, EIKASIA, fenomenologia, materialismo filosófico, internacionalização, interdisciplinaridade, divulgação filosófica, diálogo intercultural, redes filosóficas. Pelayo Pérez García, zeitgenössische hispanische Philosophie, EIKASIA, Phänomenologie, philosophischer Materialismus, Internationalisierung, Interdisziplinarität, philosophische Vermittlung, interkultureller Dialog, philosophische Netzwerke. Pelayo Pérez García, philosophie hispanique contemporaine, EIKASIA, phénoménologie, matérialisme philosophique, internationalisation, interdisciplinarité, diffusion philosophique, dialogue interculturel, réseaux philosophiques.

Zitationsvorschlag

Álvarez Falcón, L. . (2025). Nictálope: homenaje a Pelayo Pérez García: presentación. Eikasía Revista De Filosofía, (131), 11–14. Abgerufen von https://www.revistadefilosofia.org/index.php/ERF/article/view/1176

Abstract

Diese außerordentliche Monographie der EIKASIA, Revista de filosofía, ehrt Pelayo Pérez García für sein facettenreiches intellektuelles und menschliches Vermächtnis in der zeitgenössischen hispanischen Philosophie, wobei sein Werdegang als Direktor und Mitbegründer der Publikation seit 2005 ebenso hervorgehoben wird wie sein Übergang von der Literatur und Poesie zur Philosophie unter dem Einfluss von Gustavo Bueno. Der Band unterstreicht seine Schlüsselrolle in der Asturischen Gesellschaft für Philosophie und seine internationale Arbeit zur Verbreitung des phänomenologischen und materialistischen Denkens durch Kooperationen und Seminare in zahlreichen europäischen und lateinamerikanischen Ländern. Besonders betont werden seine Führungsrolle in transkulturellen philosophischen Netzwerken, die sprachliche Offenheit von EIKASIA sowie sein Engagement für Institutionen wie die Universitäten von Oviedo, Saragossa und Coimbra. Das Werk von Pelayo überschritt Grenzen und Disziplinen durch Übersetzungen, Themenhefte und Debatten und festigte so den interkulturellen Dialog und die internationale philosophische Ausbildung. Diese Ausgabe enthält Beiträge nationaler und internationaler Kolleginnen und Kollegen, bislang unveröffentlichte Übersetzungen sowie eine systematisierte Bibliographie, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Pluralität, Aktualität und Interdisziplinarität des Denkens von Pelayo Pérez García ermöglicht.

pdf (Español (España))
Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2025 Eikasía Revista de Filosofía

Downloads

Keine Nutzungsdaten vorhanden.